die Mangel

die Mangel
- {mangle} máy cán là = der Mangel {blemish; default; defect; demerit; disability; failing; famine; fault; imperfect; privation; scarceness; shortcoming}+ = der Mangel [an] {absence [of]; barrenness [of]; dearth [of]; defect [of]; deficiency [of]; destitution [of]; emptiness [of]; lack [of]; nakedness [of]; need [of,for]; penury [of]; poverty [of,in]; scarcity [of]; shortage [of]; shortness [of]; want [of]}+ = Mangel haben [an] {to fail [in]}+ = aus Mangel an {for lack of}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jemanden durch die Mangel drehen — Jemanden durch die Mangel drehen; jemanden in die Mangel nehmen   Die saloppen Wendungen bedeuten »jemandem durch Fragen, die als äußerst unangenehm empfunden werden, sehr zusetzen«: Der Kandidat wurde von den Prüfern erbarmungslos durch die… …   Universal-Lexikon

  • jemanden in die Mangel nehmen — Jemanden durch die Mangel drehen; jemanden in die Mangel nehmen   Die saloppen Wendungen bedeuten »jemandem durch Fragen, die als äußerst unangenehm empfunden werden, sehr zusetzen«: Der Kandidat wurde von den Prüfern erbarmungslos durch die… …   Universal-Lexikon

  • Die Wohlgesinnten — ist ein Tatsachenroman des Schriftstellers Jonathan Littell, der eine fiktive Biographie mit realen Ereignissen und Personen des Holocausts verbindet. Der Amerikaner mit französischem Pass verfasste das 900 Seiten (deutsche Ausgabe 1.400 Seiten)… …   Deutsch Wikipedia

  • in die Mangel nehmen — auf die Pelle rücken (umgangssprachlich); zusetzen; bedrängen; in den Schwitzkasten nehmen (umgangssprachlich); befallen …   Universal-Lexikon

  • Mangel — Knappheit; Seltenheit; Unterversorgung; Not; Einbuße; Opfer; Einschränkung; Entbehrung; Schmälerung; Defizit; Abwesenheit; Absenz; …   Universal-Lexikon

  • Mangel (2), der — 2. Der Mangel, des s, plur. die Mängel. 1. Als ein Abstractum und ohne Plural, die Abwesenheit einer nothwendigen oder doch nützlichen und bequemen Sache. 1) Eigentlich, wo die Sache, deren Abwesenheit angedeutet werden soll, das Vorwort an… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mangel — Jemanden durch die Mangel drehen: ihm mit Fragen zusetzen, ihn rücksichtslos behandeln. Mangel ist die Glättrolle für die Wäsche; wenn ein Mensch durch die ›Mangel gedreht‹ wird, wird er also ›gepreßt‹. Ähnlich Jemanden in der Mangel haben, in… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mangel — Mạn·gel1 der; s, Män·gel; 1 nur Sg; ein Mangel (an jemandem / etwas) der Zustand, in dem etwas Wichtiges nicht ausreichend vorhanden ist: ein Mangel an Lebensmitteln; Trotz Arbeitslosigkeit herrscht in bestimmten Wirtschaftszweigen immer noch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mangel — 1Mangel »Glättrolle für Wäsche«, dafür mdal. auch noch die Form Mange: Das seit mhd. Zeit als mange bezeugte Substantiv bezeichnete ursprünglich nur eine Steinschleudermaschine. Die seit dem 14. Jh. bezeugte Verwendung des Wortes für »Glättrolle« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mangel (Gerät) — Eine Mangel ist eine Maschine, die aus zwei parallelen Walzen im geringen Abstand besteht, von der zumindest eine angetrieben wird. Mit Hilfe einer Mangel kann ein Werkstoff gestreckt werden. Im industriellen Einsatz ist dieses Verfahren als… …   Deutsch Wikipedia

  • Mangel (1), die — 1. Die Mangel, plur. die n, ein Werkzeug zum glatt und glänzend machen, S. Mange 2 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”